Birnentarte - Herzhaft mit Käse, Thymian und Walnüssen

Birnentarte - Herzhaft mit Käse, Thymian und Walnüssen

Eine herzhafte Birnentarte verbindet das Beste zweier Welten: die natürliche Süße leckerer Birnen mit den würzigen Aromen von Käse und Kräutern. Diese raffinierte Tarte mit Käse und karamellisierten Nüssen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und eignet sich perfekt als elegante Vorspeise oder als Hauptgericht für besondere Anlässe. Mit gefriergetrockneten Birnen von Frudist gelingt dir diese herzhafte Birnentarte das ganze Jahr über.

Herzhafte Tarte mit Birnen - ein Genuss für alle Sinne

Die herzhafte Birnentarte mit Nüssen überzeugt durch ihre ausgewogene Kombination aus süßen und salzigen Komponenten. Der knusprige Tarteboden aus Blätterteig bildet die perfekte Grundlage für die cremige Käsefüllung, während die Birnen eine fruchtige Note hinzufügen. Besonders raffiniert wird das Tarte-Rezept durch die Verwendung von gefriergetrockneten Birnen, die ihre Form behalten und ein intensiveres Aroma entwickeln als frische Früchte.
Gefriergetrocknete Früchte bieten viele Vorteile beim Backen. Sie enthalten keine zusätzliche Feuchtigkeit, die den Teig durchweichen könnte, und behalten ihre natürliche Süße und Nährstoffe. Die gefriergetrockneten Früchte von Frudist werden schonend verarbeitet und sind das ganze Jahr über verfügbar, wodurch du auch außerhalb der Birnensaison diese köstliche, herzhafte Birnentarte zubereiten kannst.

Zutaten für die Käse-Birnentarte

Für eine herzhafte Birnentarte mit Blätterteig benötigst du folgende Zutaten:

  • 275 g frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 EL Mehl
  • 1 kleines Stück Butter
  • 10-15 Stiele frischer Thymian
  • 200 g Frühlings-Quark
  • 1 Ei
  • 250 g würziger Käse (z.B. Bergkäse, Brie)
  • Meersalz, schwarzer Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss
  • 7-8 Stücke von den Frudist Birnenhappen
  • 50 g Walnüsse
  • 1 EL feiner Puderzucker

Die Zubereitungszeit für dieses Grundrezept beträgt etwa 45 Minuten, wobei 15 Minuten Vorbereitungszeit und 30 Minuten Backzeit eingeplant werden sollten.

Käse-Birnentarte Rezept: So gelingt die Zubereitung

Die Zubereitung der herzhaften Birnentarte erfolgt in mehreren einfachen Schritten. 

  1. Zunächst rollst du den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legst ihn in die gefettete Tarteform.
  2. Schneide überschüssigen Teig mit einem Messer ab und drücke die Ränder fest an.
  3. Für die Füllung zupfst du die Hälfte des Thymians und vermischst ihn mit dem Frühlings-Quark, dem Ei und der Hälfte des Käses. Würze die Mischung mit Meersalz, Pfeffer und etwas Muskatnuss. Diese cremige Grundlage verleiht der Tarte ihre herzhafte Note.
  4. Die Walnüsse hackst du grob und karamellisierst sie in einer heißen Pfanne mit Puderzucker. Sobald der Zucker geschmolzen ist, lässt du die karamellisierten Nüsse auf Backpapier abkühlen.
  5. Verteile anschließend die Quark-Mischung gleichmäßig auf dem Tarteboden und belege sie blütenförmig mit den Birnenhappen von Frudist.
  6. Backe die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15 Minuten.
  7. Nimm sie heraus, bestreue sie mit den restlichen Käsestücken und den karamellisierten Walnüssen sowie etwas Thymian.
  8. Backe sie weitere 5-8 Minuten, bis alles goldbraun und knusprig ist.
  9. Die fertige Birnentarte mit Nüssen servierst du noch warm mit grobem Pfeffer und frischen Thymianzweigen.

Nahaufnahme von der Birnen-Tarte mit FRUDIST-Birnen

Tipps für die perfekte Tarte

Für eine besonders gelungene, herzhafte Birnentarte kannst du verschiedene Käsesorten kombinieren. Gorgonzola oder Camembert verleihen der Tarte eine würzigere Note, während milder Ziegenkäse für eine cremigere Konsistenz sorgt.
Als Alternative zu Walnüssen eignen sich auch Haselnüsse oder Pekannüsse hervorragend. Diese kannst du ebenfalls karamellisieren oder einfach geröstet verwenden. Wenn du keine gefriergetrockneten Birnen zur Hand hast, kannst du auch frische, feste Birnen verwenden. Schneide sie in dünne Scheiben und tupfe sie vor der Verwendung mit einem Küchentuch trocken.
Für eine vegane Variante ersetzt du den Quark durch pflanzliche Alternativen und verwendest veganen Käse. Das Frudist Probier-Set bietet dir die Möglichkeit, verschiedene gefriergetrocknete Früchte auszuprobieren und deine Tarte so individuell zu gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Birnentarte

Kann man fertigen Blätterteig verwenden?

Ja, fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal ist perfekt geeignet und spart Zeit. Achte darauf, dass der Teig Zimmertemperatur hat, bevor du ihn ausrollst, damit er nicht reißt.

Kann man eine Birnentarte einfrieren?

Eine fertig gebackene Birnentarte lässt sich bis zu 3 Monaten einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, wickle sie luftdicht ein und friere sie portionsweise ein. Beim Auftauen kann die Konsistenz etwas weicher werden.

Wie sollte man die Birnentarte lagern?

Stelle die herzhafte Birnentarte abgedeckt in den Kühlschrank. Lasse sie vor dem Servieren wieder auf Raumtemperatur kommen oder erwärme sie kurz im Ofen.

Wie lange hält eine Tarte?

Eine frisch gebackene Tarte ist bei richtiger Lagerung im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Am besten schmeckt sie jedoch am Tag der Zubereitung oder am Folgetag.

Sind auch andere Obstsorten für eine Tarte geeignet?

Absolut! Äpfel, Pflaumen oder auch gefriergetrocknete Früchte, wie Erdbeeren oder Himbeeren, eignen sich hervorragend. Passe die Gewürze entsprechend an.

Warum ist die Tarte durchgeweicht?

Eine durchgeweichte Tarte entsteht meist durch zu viel Feuchtigkeit. Daher sind Frudist-Früchte eine hervorragende Alternative für ein gelingsicheres Rezept.

Kann man die Tarte vorbereiten und später backen?

Du kannst die Tarte bis zu 4 Stunden im Voraus zusammenstellen und kühl stellen. Backe sie erst kurz vor dem Servieren, damit der Teig knusprig bleibt.

Können die Walnüsse durch andere Nüsse ersetzt werden

Selbstverständlich! Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse sind exzellente Alternativen. Jede Nusssorte verleiht der Tarte ihren eigenen charakteristischen Geschmack.
Die herzhafte Birnentarte mit karamellisierten Nüssen ist ein wahres Highlight für jeden Anlass. Mit den hochwertigen gefriergetrockneten Birnen von Frudist gelingt dir dieses raffinierte Rezept garantiert. Weitere kreative Rezepte mit gefriergetrockneten Früchten findest du auf der Frudist-Website.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.