Cookies
Ausgezeichnete Frudist-Technologie
Unser FRUDIST-Trocknungsverfahren
-
1. Anbau & Ernte
Alles beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der frischen Früchte. Wir beziehen die meisten unserer Rohstoffe von lokalen Landwirten*innen und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um nur Früchte von höchster Qualität zu verarbeiten.
-
2. Vorkontrolle & Waschen
Die Früchte werden an unsere Manufaktur geliefert, wo wir mit der Verarbeitung beginnen. Alle Rohstoffe durchlaufen eine Vorkontrolle und werden anschließend gründlich gewaschen.
-
3. Impulstechnologie
Dieser Schritt macht unser Verfahren aus, denn an dieser Stelle machen wir uns die natürliche Zellstruktur der Früchte zu nutze. Mithilfe von kurzen elektrischen Mikro-Impulsen können wir die Pflanzenzellen öffnen, ohne diese zu zerstören. Dies führt dazu, dass sich das enthaltene Wasser und der natürliche Fruchtzucker gleichmäßig in der Frucht verteilen und das Wasser bei der Trocknung schneller entweichen kann.
-
4. Schockfrosten
Als Nächstes werden die Früchte schonend gefroren. Dabei kontrollieren wir den gesamten Gefrierprozess. Dieser Schritt ist wichtig, da im anschließenden Gefriertrocknungsprozess das gefrorene Wasser unter Vakuum bei Niedrigtemperaturen verdampft und somit aus den Früchten entzogen werden kann.
-
5. Gefriertrocknen
Der direkte Übergang von Eis zu Wasserdampf ermöglicht es uns, die Früchte unter niedrigsten Temperaturen vollständig zu trocknen. Die zuvor geöffneten Zellen sorgen dafür, dass die Trocknungszeit um bis zu 30% verkürzt wird, wodurch wir den Energieverbrauch deutlich reduzieren können. Außerdem haben wir für jede Frucht individuelle Trocknungsparameter entwickelt. Durch diese behutsame Verarbeitung können wir alle Nährstoffe, Vitamine sowie die Form und den Geschmack der Früchte erhalten.
-
6. Verpacken
Die fertig getrockneten Produkte werden anschließend luft- und wasserdicht verpackt und können dann ohne Qualitätseinbußen mindestens 18 Monate gelagert werden.